Geschäftsführer
Gerhard Drexler und Johannes Groß,
Kontakt Büro Freyung:
service@drexler-gross.de
Bahnhofstraße 31, 94078 Freyung
+49 8551 911801 Backoffice
VEMA-Klauselbogen: Besser abgesichert. Ohne Mehrkosten – exklusiv über Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH Praxisbeispiel: Risikoerhöhung & Brandschaden – 500.000Ein produzierendes Unternehmen lagert kurzfristig brennbare Stoffe in einer Halle, ohne den Versicherer darüber zu informieren. Es kommt zum Brand. Ohne VEMA-Klauselbogen: Leistung wird komplett verweigert wegen O... [ mehr ]
Geschäftsführer | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
Als Geschäftsführer der Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH verantworte ich den Bereich Privat- und Gewerbeversicherungen. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung individueller Versicherungslösungen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnitten sind. Meine berufliche Laufbahn begann im Jahr 2002 mit einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann (IHK) bei der Drexler Finanzmanagement GmbH in Freyung.
Seitdem habe ich mich kontinuierlich weitergebildet und bin heute als ehrenamtlicher Prüfer bei der IHK Niederbayern tätig. Im Januar 2022 wurde ich zum Geschäftsführer und Gesellschafter der Drexler Finanzmanagement GmbH ernannt. Im Zuge der Neuausrichtung des Unternehmens wurde dieses im Januar 2024 in Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH umbenannt, um die gemeinsame Führung mit meinem Geschäftspartner Gerhard Drexler zu reflektieren.
Ich bin 1982 in Grafenau geboren, verheiratet und Vater von drei Töchtern. Meine tiefe Verwurzelung in der Region motiviert mich, langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Mandanten aufzubauen. Viele unserer Kunden betreuen wir bereits in der dritten Generation, was für die Nachhaltigkeit und Qualität unserer Dienstleistungen spricht.
Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf Unabhängigkeit, Transparenz und einer ausgeprägten Kundenorientierung. Wir vertreten ausschließlich die Interessen unserer Mandanten und bieten maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die auf einer fundierten Risikoanalyse basieren.
Für weiterführende Informationen oder ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: gross@drexler-gross.de
Telefon: +49 170 5882635
Geschäftsführer | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
Als Geschäftsführer der Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH mit Sitz in Freyung verantworte ich den Bereich Industrie- und Gewerbeversicherung sowie strategische Unternehmensentwicklung. Mein unternehmerischer Schwerpunkt liegt auf unabhängiger, lösungsorientierter Beratung für mittelständische Unternehmen und Industriepartner. Wir verstehen uns als Spezialmakler, der Risiken analysiert, Konzepte entwickelt und unsere Mandanten langfristig begleitet.
Ich bin Finanzfachwirt (FH) mit über 30 Jahren Branchenerfahrung – ausserdem war ich Mitglied des 17. Deutschen Bundestages (Finanz- und Petitionsausschuss) – bringe ich neben versicherungsfachlicher Expertise auch ein ausgeprägtes strategisches Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge ein.
Im Jahr 2024 ist aus meinen bisherigen Firmen die Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH entstanden – ein Zusammenschluss, der auf Vertrauen, Fachkompetenz und Zukunftsorientierung basiert.
Unser Anspruch ist es, Versicherung neu zu denken: transparent, digital, partnerschaftlich und stets im Sinne unserer Mandanten.
Neben meiner unternehmerischen Tätigkeit engagiere ich mich in sozialen und wirtschaftlichen Netzwerken, u.a. als Mitglied im Lions Club, der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft und dem Förderkreis Deutsches Heer e.V.
Mail: drexler@drexler-gross.de
Büro: +49 8551 911 800
Mobil: +49 1704839327
Büroleitung | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
Als Leiterin des Kundenservices und des Schadenmanagements bei der Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH verantworte ich die effiziente Steuerung sämtlicher operativer Abläufe im Innendienst. Mein Fokus liegt auf der Sicherstellung einer hohen Servicequalität und der kontinuierlichen Optimierung interner Prozesse, um unseren Mandanten eine erstklassige Betreuung zu gewährleisten.
Mit meiner Qualifikation als Versicherungsfachwirtin (IHK) und meiner langjährigen Erfahrung als Abteilungsleiterin in der Schadenabteilung eines großen Versicherungsunternehmens bringe ich umfassende Fachkenntnisse und Führungskompetenz in meine aktuelle Position ein. Diese Expertise ermöglicht es mir, komplexe Schadenfälle effizient zu bearbeiten und gleichzeitig als kompetente Ansprechpartnerin für unsere Kunden zu agieren.
In meiner Rolle als Büroleitung sorge ich für eine reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen und stelle sicher, dass die Anliegen unserer Mandanten zeitnah und professionell bearbeitet werden. Mein Ziel ist es, durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise das Vertrauen unserer Kunden zu stärken und langfristige Partnerschaften aufzubauen.
Für Anfragen oder weiterführende Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: resch@drexler-gross.de
Telefon: +49 160 97980986
Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Team umfassend zu betreuen und gemeinsam mit Ihnen individuelle Versicherungslösungen zu entwickeln, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Key Account Managerin | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
Als Key Account Managerin bei der Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH bin ich verantwortlich für die Betreuung unserer Schlüsselkunden im Bereich Kundenservice, Vertrieb und Schadenmanagement.
Mein Ziel ist es, individuelle Versicherungslösungen zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Mandanten zugeschnitten sind.
Mit meiner Qualifikation als Bankkauffrau (IHK) und als geprüfte Spezialistin für betriebliche Altersversorgung (bAV) bringe ich fundiertes Fachwissen in meine Tätigkeit ein. Diese Expertise ermöglicht es mir, unsere Kunden umfassend zu beraten und langfristige Partnerschaften aufzubauen.
Ich stehe Ihnen gerne für weiterführende Informationen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung:
E-Mail: alhalak@drexler-gross.de
Telefon: +49 170 9971409
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen individuelle Versicherungslösungen zu erarbeiten, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Susanne Erfurth-Drexler & Gerhard J. Drexler
Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
Gerhard Drexler
Geschäftsführer / Gründer
Finanzfachwirt (FH) | Spezialist für Industrie- und Gewerbeversicherung | Strategische Unternehmensentwicklung
Als Geschäftsführer verantworte ich die strategische Positionierung und Weiterentwicklung der Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH sowie den gesamten Geschäftsbereich Industrie- und Gewerbeversicherung. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung und meinem Hintergrund als ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages (Finanz- und Petitionsausschuss) verbinde ich versicherungstechnische Tiefe mit unternehmerischem Weitblick. Unsere Mandanten profitieren von unabhängiger Beratung, maßgeschneiderten Konzepten und einer langfristigen, partnerschaftlichen Betreuung.
Susanne Erfurth-Drexler
Verwaltungsleiterin
Diplom-Betriebswirtin (FH) | Leitung Finanzen, Personal & Compliance | Prozessmanagement
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Versicherungswirtschaft bringe ich tiefgreifendes betriebswirtschaftliches und operatives Know-how in die Unternehmensführung ein. Als Verwaltungsleiterin steuere ich alle wichtigen administrativen Abläufe – insbesondere in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalmanagement sowie Compliance und Qualitätsmanagement. Durch eine strukturierte, effizienzorientierte Herangehensweise schaffe ich die operativen Voraussetzungen für ein gesundes und zukunftsfähiges Unternehmenswachstum.
Gemeinsam stehen wir mit unserem Junior Partner und künftigen Nachfolger Johannes Gross, für eine moderne, transparente und zukunftsorientierte Maklerphilosophie, die auf Vertrauen, Fachkompetenz und unternehmerischer Verantwortung basiert. Unser Ziel: Versicherung neu denken – im Sinne unserer Mandanten, digital, partnerschaftlich und lösungsorientiert.
Zu unserem Kreis an Industriemandanten zählt seit Jahren auch die FENECON GmbH – ein Unternehmen, das 2023 mit der TOP 100-Auszeichnung als eines der innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands geehrt wurde und 2024 den Titel „Innovator des Jahres“ erhielt. Wir sind stolz darauf, mit einem derart zukunftsweisenden Vorreiter im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit zusammenzuarbeiten.
Ebenso freuen wir uns, mit der Aggretech GmbH einen weiteren bedeutenden Akteur im Bereich erneuerbare Energien und neue Energielösungen betreuen zu dürfen. Die Zusammenarbeit mit diesen beiden Unternehmen unterstreicht unseren Anspruch, Mandanten aus zukunftsorientierten Schlüsselbranchen kompetent und partnerschaftlich zu begleiten.
Die FENECON GmbH mit Hauptsitz in Iggensbach ist ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen im Bereich Stromspeicherlösungen und Energiemanagementsysteme. Mit Produkten für private Haushalte, Gewerbe und Industrie sowie einem eigenen Energiemanagementsystem (FEMS) trägt FENECON maßgeblich zur Energiewende bei.
In unserer Rolle als Versicherungsmakler haben wir für FENECON ein umfassendes Versicherungskonzept entwickelt, das die spezifischen Risiken im Bereich der erneuerbaren Energien abdeckt. Dies beinhaltet unter anderem die Absicherung von Produktionsanlagen, Logistikprozessen und Haftungsrisiken, die mit der Installation und dem Betrieb von Energiespeichersystemen verbunden sind.
Die Aggretech GmbH mit Sitz in Salzweg bei Passau ist ein führender Anbieter von Diesel-Notstromanlagen, Blockheizkraftwerken (BHKW) und Batteriespeichersystemen für Industrie, Landwirtschaft und Kommunen. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum, das von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung reicht, bedient Aggretech Kunden in ganz Europa.
Unsere Zusammenarbeit mit Aggretech konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Versicherungslösungen, die den spezifischen Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. Dies umfasst unter anderem die Absicherung von Betriebsunterbrechungen, Maschinen- und Elektronikversicherungen sowie Haftpflichtdeckungen, die auf die komplexen Betriebsabläufe und technischen Anlagen von Aggretech zugeschnitten sind.
Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH – Advanced Industrial & Corporate Insurance Brokers Unsere Expertise in der Industrieversicherung Industrieunternehmen stehen täglich vor vielschichtigen Herausforderungen: Globalisierte Märkte, wachsende regulatorische Anforderungen, hochdynamische Lieferketten und disruptive technologische Entwicklungen führen zu komplexen Risikostrukturen.... [ mehr ]
Industrial & Corporate Insurance Deutsche Industriebetriebe benötigen einen umfassende Beratung. Drexler & Gross Versicherungsmakler bietet seinen Mandanten aus der Industie maßgeschneiderte Versicherungslösungen , die Ihre wertvollsten Ressourcen und Prozesse vor den verschiedensten Risiken absichern. Warum spezielle Industrieversicherungen? Industriebetriebe stehen vor besonderen Herau... [ mehr ]
HDI Global SE ist ein führender Industrieversicherer, der Unternehmen weltweit maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbietet. Als Teil der Talanx-Gruppe deckt HDI Global ein breites Spektrum an Versicherungsprodukten ab, darunter Sach-, Haftpflicht-, Transport- und Cyberversicherungen. Mit einer Präsenz in über 130 Ländern und einem umfassenden Netzwerk bietet HDI Global internationalen Versi... [ mehr ]
Als langjähriges Genossenschaftsmitglied der VEMA Maklergenossenschaft können wir ihnen, die auf dem Versicherungsmarkt sehr begehrten VEMA-Deckungskonzepte und Sondervereinbarungen, exklusiv und ohne Aufpreis anbieten. VEMA Deckungskonzepte ... zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehrer der nachstehenden Kriterien erfüllen: verbesserte Vertragsbedingungen – oder eigenes Bedingung... [ mehr ]
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen KFZ Tarif
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung an unsere jüngste Mitarbeiterin Hana Al-Halak. Damit können wir, im immer wichtigeren Bereich der betrieblichen Altersversorgung und betrieblichen Krankenversicherung, unser Team erweitern Betriebliche Krankenversicherung (bKV) Eine betriebliche Krankenversicherung ist ein wertvolles Benefit für Mitarbeitende, da die Beiträge der Krankenversicher... [ mehr ]
Flexible Vorsorge mit staatlicher FörderungDie betriebliche Altersversorgung (bAV) ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für Arbeitnehmer, zusätzlich zur gesetzlichen Rente vorzusorgen. Hier zahlt entweder der Arbeitgeber Beiträge in eine Altersvorsorge (arbeitgeberfinanzierte bAV) oder der Arbeitnehmer investiert über eine Entgeltumwandlung einen Teil seines Bruttogehalts in eine bAV. Diese Form... [ mehr ]
Viele Hausbesitzer installieren Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf dem eigenen Hausdach. Kleinere Solaranlagen sind bis zu bestimmten Höchstbeträgen meist in der bestehenden Gebäudeversicherung gegen Feuer, Sturm und Blitzschlag versichert. Anlagen auf Gewerbebetrieben bzw. Freiflächenanlagen benötigen eine gesonderteVersicherung. Grundsätzlich erhöht sich durch eine fest installierte Phot... [ mehr ]
Der eigene Versicherungsschutz und der der eigenen Firma müssen gut durchdacht sein. Bevor der Unternehmer sich auf konkrete Produkte konzentriert, sollte er sich zunächst einmal systematisch mit seinen eigenen Risiken auseinandersetzen.
Erst nachdem das geschehen ist, empfehlen wir Prioritäten zu setzen und die Reihenfolge festzulegen, in der die vorhandenen Risiken abgesichert werden sollen. Erst danach sollte die Suche nach einem konkreten Produkt beginnen.
Als Unternehmer gehen Sie täglich mit Risiken um - viele dieser Gefahren können Sie gezielt absichern. Der Versicherungsbedarf Ihres Betriebs bestimmt sich nach Geschäftsart, Rechtsform, Größe, finanzieller Stabilität und anderen Faktoren.
Wichtig ist, die konkreten Risiken für das eigene Unternehmen frühzeitig zu erkennen und diejenigen Gefahren zu identifizieren, die versichert werden können und müssen. Im nächsten Schritt geht es dann darum, die vielfältigen Angebote im Versicherungsmarkt zu vergleichen, die passenden Versicherungssummen und Selbstbehalte zu bestimmen sowie die gewünschten Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen festzulegen.
Der Online-Abschluss von Firmenversicherungen ohne fachkundige Beratung ist allerdings nicht zu empfehlen - das Thema ist komplex, es gilt viele Details zu beachten.
Betriebliche und persönliche Gefahren
Zunächst ist es für Sie als Unternehmer wichtig, die Kerngefahren zu erkennen, denen Sie und Ihr Betrieb ausgesetzt sind. Der Betrieb selbst muss - je nach Risikosituation - gegen Feuer- und Wasserschäden, Betriebsunterbrechung, Einbruch und Diebstahl, Datenverlust und andere Gefahren versichert werden.
Auch die Haftungsrisiken des Betriebs müssen abgesichert werden - für den Fall, dass Kunden, Mitarbeiter oder unbeteiligte Dritte Schäden erleiden. Zu Ihren persönlichen Risiken als Unternehmer gehören Krankheit, Unfall und Berufsunfähigkeit. Wer Familie hat, sollte zusätzlich sein Todesfallrisiko finanziell absichern.
Existenzbedrohende Risiken zuerst absichern
Zunächst sollten Sie diejenigen Risiken versichern, die den Fortbestand Ihres Unternehmens ernsthaft gefährden können - z.B. mit einer Betriebshaftpflichtversicherung. Auch das persönliche Risiko, durch Krankheit oder Unfall berufsunfähig zu werden, sollte unbedingt abgesichert werden.
Im nächsten Schritt geht es um Risiken, die nicht existenzbedrohend sind, aber doch zu erheblichen finanziellen Engpässen führen können - wie beispielsweise Wasser-, Sturm-, Feuer- und Einbruchschäden. Erst danach sollte die Absicherung gegen kleinere Risiken ins Auge gefasst werden - so ist Glasbruch beispielsweise ärgerlich, verursacht in den meisten Fällen aber keine bedrohlich hohen Kosten. Eine Absicherung etwa gegen Glasschäden sollte deshalb erst überdacht werden, wenn die wichtigeren Policen bereits unter Dach und Fach sind.
Je nach Art und Größe Ihres Betriebs werden weitere Versicherungen notwendig.
Eine Kreditversicherung schützt beispielsweise Ihr Unternehmen gegen Forderungsausfall, falls einer Ihrer Schuldner - in der Regel ein Kunde Ihres Unternehmens - zahlungsunfähig wird.
Die Betriebshaftpflicht schützt vor Haftungsrisiken; und zwar bei alle Aktivitäten, die üblicherweise dem Geschäftszweck dienen. Mitversichert sind neben dem Inhaber auch seine Mitarbeiter. Die Betriebshaftpflichtversicherung leistet beispielsweise, wenn es durch Montagefehler zu Folgeschäden beim Kunden kommt oder während der Arbeit Unbeteiligte geschädigt werden.
Die Betriebs-Inhaltsversicherung bietet Schutz gegen Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm, Glasschäden, Einbruch und Diebstahl. All diese Sachrisiken können gleichzeitig in einer "Gebündelten Geschäftsversicherung" abgesichert werden - durch die Zusammenfassung in einer solchen Kombipolice lassen sich diese Gefahren zu einem deutlich günstigeren Preis und mit weniger Aufwand versichern, als dies durch mehrere Einzelverträge möglich wäre.
Die Firmen-Rechtsschutzversicherung trägt die Kosten für Rechtsstreitigkeiten Ihrer Firma - je nach Umfang des Versicherungsschutzes für vertragsrechtliche, arbeits-,verkehrs- sozial- oder auch mietrechtliche Auseinandersetzungen.
Eine Transportversicherung ersetzt Schäden, die während der Beförderung von Waren oder Rohstoffen entstehen - etwa durch schlechte Sicherung der Ladung oder durch Unterbrechung der Kühlkette.
Die Maschinenversicherung leistet beispielsweise bei Schäden nach Wartungsfehlern oder Kurzschlüssen - auch dann, wenn durch den Defekt weitere Aggregate betroffen sind. Für Computernetzwerke, Kassensysteme oder Telefonanlagen gibt es spezielle Elektronikversicherungen. Besteht eine Datenträgerversicherung, werden bei Computerschäden auch die Kosten für die Wiederherstellung von Daten und den Ersatz verlorengegangener Software ersetzt.
Persönliche Risiken nicht vernachlässigen
Auch Ihre persönlichen Risiken sollten Sie im Auge behalten: als Selbstständiger benötigen Sie im Regelfall eine private Krankenversicherung, auch für Ihr Alter müssen Sie in Eigenregie vorsorgen. Das Risiko vorzeitiger Berufsunfähigkeit können Sie durch eine Unfallversicherung oder besser durch einen echten Berufsunfähigkeitsschutz absichern.
Wer im Ernstfall eine Familie hinterlässt, sollte auch an eine Lebensversicherung denken - als günstige Risikolebensversicherung oder als kapitalbildende Lebensversicherung mit Sparfunktion.
Das unternehmerische Risiko, das Sie als Selbständiger tragen, kann Ihnen niemand abnehmen. Gegen andere Gefahren können Sie mit den richtigen Firmenversicherungen aber vorsorgen.
Viele Versicherer bieten besonders günstige Einsteigertarife für Existenzgründer an. Ihr wichtigstes Kapital gerade am Anfang ist Ihre Arbeitskraft. Besonderes Augenmerk sollten Sie deshalb auf einen guten Schutz für den Fall vorzeitiger Berufsunfähigkeit legen.
Als Selbstständiger erwirbt man in der Regel keinen Anspruch auf eine gesetzliche Rente - beginnen Sie frühzeitig damit, mit einer privaten Rentenversicherung eigenverantwortlich für Ihren Ruhestand vorzusorgen.
Sparen Sie Beiträge
Um so flexibel wie möglich zu bleiben, ist vor allem bei Haftpflicht- und Sachversicherungen der Abschluss kurzfristiger Verträge sinnvoll: am besten durch Jahresverträge mit der Option auf Verlängerung, wenn nicht vor Vertragsende gekündigt wird.
Für Maßnahmen zur Schadensverhütung gewähren die Versicherer übrigens Prämienrabatte: z.B. für Alarm-, Feuermelde-, Sprinkler- oder Löschanlagen. Die Vereinbarung, kleinere Schäden aus eigener Tasche zu zahlen, spart in der Regel ebenfalls Geld.
Wichtig: Beratung vom Experten
Geeignete und günstige Firmenversicherungen bekommen Sie beim Versicherungsmakler - einem Fachmann, der den Markt genau kennt und aus der Fülle der angebotenen Tarife den passenden Versicherungsschutz für Sie und Ihr Unternehmen zusammenstellt.
Ein Online-Abschluss ist bei Versicherungen im gewerblichen Bereich unüblich und nicht zu empfehlen, da es sich hier - verglichen mit Versicherungen für Privatleute - um komplizierte Produkte handelt.
Die Directors-and-Officers-Versicherung richtet sich speziell an Unternehmensleiter und Manager. Denn mit einer D&O-Versicherung, wie die Versicherung ebenfalls kurz bezeichnet wird, erhalten Geschäftsführer oder andere Führungskräfte einen finanziellen Schutz. Leitende Angestellte und Führungskräfte haben nicht nur eine besonders hohe Verantwortung gegenüber dem Unternehmen und den Mitarbeitern ... [ mehr ]
Onlinerechner
Die Zahnzusatzversicherung macht schöne Zähne bezahlbar: Schöne Zähne sind teuer. Hochwertigen Zahnersatz zahlen Sie als Kassenpatient zum großen Teil aus eigener Tasche. Die private Zahnzusatzversicherung hilft, Ihre Kosten niedrig zu halten. Bis zu 100 Prozent Ihres Eigenanteils werden Ihnen je nach Anbieter und Tarif erstattet. Je nach Vertrag leistet die Zahnzusatzversicherung für Zahnersatz... [ mehr ]
Haustiere können schwer erkranken; teilweise so schwer, dass eine Operation notwendig wird. Gerade Tumor- und Skeletterkrankungen nehmen stark zu. Weiterhin stark verbreitet sind Bänderrisse bei Hunden oder Pferden. Nun sind vor allem für Hunde, Katzen und Pferde sogenannte Tier-OP-Versicherungen erhältlich. Diese übernehmen die Kosten, wenn eine Operation nötig sein sollte. Der Eingriff bei einem... [ mehr ]
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif.
Immer wieder weisen Verbraucherschützer darauf hin, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung neben der Privathaftpflicht die wichtigste Versicherung überhaupt ist. Der Verlust der Arbeitskraft ist ein existenzielles Risiko. Denn nicht mehr arbeiten können heißt, nichts zu verdienen. Materielle Not ist oft die Folge. Der Staat hilft im Ernstfall kaum - die gesetzliche Rentenversicherung zahlt allen... [ mehr ]
Egal ob Arzt, Ingenieur oder Steuerberater - jeder Freiberufler und Selbstständige sollte sich gegen einen Betriebsausfall und somit gegen das Ausbleiben von Einkommen schützen. So gehört eine Betriebsausfallversicherung, vor allem für einen an feste Räumlichkeiten gebunden Betrieb, zu den bedeutenderen betrieblichen Versicherungen. Die größten Risiken stellen Feuer-, Wasser- und Einbruchschäden ... [ mehr ]
Die Directors-and-Officers-Versicherung richtet sich speziell an Unternehmensleiter und Manager. Denn mit einer D&O-Versicherung, wie die Versicherung ebenfalls kurz bezeichnet wird, erhalten Geschäftsführer oder andere Führungskräfte einen finanziellen Schutz. Leitende Angestellte und Führungskräfte haben nicht nur eine besonders hohe Verantwortung gegenüber dem Unternehmen und den Mitarbeitern ... [ mehr ]
Zur so genannten Inhaltsversicherung zählen der Schutz gegen Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm, Glasschäden, Einbruch und Diebstahl. "Gebündelte Geschäftsversicherung"All diese Sachrisiken können gleichzeitig in einer "Gebündelten Geschäftsversicherung" abgesichert werden – durch die Zusammenfassung in einer solchen Kombipolice lassen sich diese Gefahren zu einem deutlich günstigeren Prei... [ mehr ]
Vor Haftungsrisiken schützen Sie sich und Ihr Unternehmen am besten durch eine Betriebshaftpflichtversicherung - denn das Bürgerliche Gesetzbuch sagt: "Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet." Die Haftpf... [ mehr ]
Viele Hausbesitzer installieren Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf dem eigenen Hausdach. Kleinere Solaranlagen sind bis zu bestimmten Höchstbeträgen meist in der bestehenden Gebäudeversicherung gegen Feuer, Sturm und Blitzschlag versichert. Anlagen auf Gewerbebetrieben bzw. Freiflächenanlagen benötigen eine gesonderteVersicherung. Grundsätzlich erhöht sich durch eine fest installierte Phot... [ mehr ]
Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter: Die betriebliche Krankenversicherung funktioniert ganz einfach: Als Arbeitgeber spendieren Sie Ihren Mitarbeitern einen privaten Krankenzusatzschutz, der die Leistungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung finanziell schließt – zum Beispiel beim Zahnersatz und bei Sehhilfen, in der Klinik und beim Heilpraktiker, durch ein festes Krankentagegeld und einen... [ mehr ]
Gebäudeversicherung schützt Hauseigentümer: Das eigene Haus ist für die meisten Eigentümer die größte Ausgabe ihres Lebens. Gefahren wie Feuer, Leitungswasser oder Unwetter können immense Schäden oder sogar einen Totalschaden nach sich ziehen. Eine Wohngebäudeversicherung ist für Hauseigentümer unverzichtbar. Der Hausrat ist nicht versichert. Dieser sollte durch eine separate Hausratversicherun... [ mehr ]
Missglückte Manöver, Kollisionen, Brand und Diebstahl sind nur einige Gefahren, denen Bootsbesitzer ausgesetzt sind. Dementsprechend weit gefächert ist das Angebotsspektrum für Versicherungen, die sie für ihr Boot abschließen können. Den Besitzer einer Yacht oder eines Bootes schützt die Haftpflichtversicherung vor Schadensersatzforderungen Dritter: zum Beispiel nach einer Kollision. Ist man jedo... [ mehr ]
Öffnungszeiten Büro Bahnhofstr. 31, 94078 Freyung
Dienstag bis Donnerstag 9:00 - 12:00
(ohne Terminvereinbarung)
Ausserhalb dieser Zeiten und in den bayerischen Ferien Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Betriebsurlaub 23.12.24 - 06.01.2025
Der Versicherungsvertreter arbeitet nur für eine Gesellschaft:
Ein Versicherungsvertreter vertreibt Verträge für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft. Dafür bekommt er vom Versicherer eine Provision. Der Vertreter muss dem Kunden das Versicherungsprodukt verkaufen, das sein Auftraggeber anbietet. Als Kunde können Sie also nicht zwischen verschiedenen Anbietern wählen, um den günstigsten Vertrag zu finden.
Mehrfachagent im Auftrag verschiedener Versicherer:
Ein Mehrfachagent ist ein Versicherungsvertreter, der nicht exklusiv für einen Anbieter arbeitet, sondern Produkte mehrerer Gesellschaften vertreibt. Im Gegensatz zum Versicherungsmakler vertritt auch der Mehrfachagent zuerst die Interessen der jeweiligen Versicherungsunternehmen.
Der Versicherungsmakler vertritt die Interessen des Kunden:
Der Versicherungsmakler ist nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden. Er vertritt die Interessen des Kunden. Der Versicherungsmakler kennt den Markt genau, berät seinen Kunden bedarfsgerecht und besorgt kostengünstige Versicherungsangebote. Das kostet den Kunden kein Geld, denn der Makler bekommt seine Provision vom jeweiligen Versicherungsunternehmen.